Was ist die O-Woche?

Die ersten Schritte auf dem Uni-Campus ohne Zeitdruck? Die Orientierungswoche (kurz O-Woche) macht es möglich. Sie dient der Orientierung auf dem Uni-Gelände, dem Kennenlernen von künftigen Mitstudierenden und dem Klären erster Fragen.

Die zwei größten Bestandteile der O-Woche an der FIM sind der Mathe-Brückenkurs und die Rechnereinführung. Der Mathe-Brückenkurs soll den Übergang von „Schulmathematik“ zu den Ansprüchen der Uni-Veranstaltungen vereinfachten. In der Rechnereinführung wird der Umgang mit Linux-basierten Computern und die Besonderheiten der Rechnersysteme an unserer Fakultät erklärt. Im Sommersemester gibt es ein etwas reduziertes Programm – der Mathe-Brückenkurs entfällt und die O-Woche belegt daher nur eine Woche direkt vor Vorlesungsbeginn. Die Anfänger und Anfängerinnen des Sommersemesters sind jedoch herzlich eingeladen, im anschließenden Wintersemester am Mathe-Brückenkurs teilzunehmen und ihr Schulwissen dabei aufzufrischen.

Auf dieser Seite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Termine und das O-Wochen-Programm der FSinfo.

Termine und Ablauf

Das Wichtigste zuerst: Die Orientierungswochen der FIM im Sommersemester 2023 beginnen mit der Auftaktveranstaltung am 11.4.2023 um 8 Uhr im HS 11 im FIM Gebäude. Dort erhaltet ihr auch nochmal alle wichtigen Infos zum restlichen Ablauf der O-Woche.

Alle weiteren Termine der O-Wochen fassen wir in unserem O-Wochen-Kalender zusammen, den ihr euch auch direkt in euren Kalender importieren könnt. Sobald alle Termine der O-Wochen feststehen, gibt es auch einen O-Wochen-Stundenplan als PDF zum Download. Weitere Infos zur O-Woche an der FIM findet ihr auf der FIM-Website.

Beachtet bitte, dass es für die Rechnereinführung in der zweiten Woche einen separaten Stundenplan gibt. Dieser wird auf der FIM-O-Wochen-Seite verlinkt, sobald die Planung und Gruppeneinteilung abgeschlossen ist.

QuiX-Guide

Als Orientierungshilfe gibt es den QuiX-Guide, ein Heft für Erstsemesterstudierende der FIM, welches viele wichtige Fragen aufgreift, die Erstellung des Stundenplans vereinfacht sowie nützliche Informationen rund um die Fakultät und Uni enthält. Den QuiX-Guide erhaltet ihr in der Auftaktveranstaltung.

Außerdem ist die aktuelle Version des QuiX-Guide online als PDF verfügbar.

Unsere Veranstaltungen

Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung ist der erste und gleichzeitig wichtigste Termin der O-Woche. Hier erhaltet ihr in ca. zwei Stunden einen Überblick über die wichtigsten Themen zum Studienstart, den restlichen Ablauf der O-Woche, und lernt einige wichtige Personen der Fakultät kennen.

Helpdesk und Beratung

Direkt im Anschluss der Auftaktveranstaltung habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen an unserem Helpdesk im FIM-Foyer loszuwerden. Auch während der gesamten restlichen O-Woche sind wir per E-Mail unter fsinfo@fim.uni-passau.de oder in unserem Büro im Raum IM 244 erreichbar - oder auch per Telefon und Fax.

Mentoring

Im Rahmen unseres Mentoring-Programms habt ihr die Möglichkeit, euch bei Fragen rund ums Studium, aber auch zu allem anderen direkt an eine Mentorin oder einen Mentor zu wenden, die oder der den gleichen Studiengang wie ihr belegt. Dies gibt euch die Chance, unbürokratisch, schnell und persönlich an Informationen zu eurem Studium zu kommen.

Die Anmeldung am Mentoring Programm findet während der Auftaktveranstaltung statt.

Lehramt

Falls du einen Lehramts-Studiengang studierst, haben wir eine separate Infoveranstaltung speziell zum Thema Lehramt an der FIM für dich. Zusätzlich solltest du auch einen Blick auf das O-Wochen-Angebot der StuVeLA (Studierendenvertretung Lehramt) und die Auftaktveranstaltung der Fachschaft Philo werfen.

... und mehr!

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, bieten wir in der O-Woche auch einige Social-Events an, wie etwa einen Spieleabend, ein Lagerfeuer und natürlich die Kneipentour. Zeiten und Treffpunkte findet ihr im Stundenplan.

Mehr zur O-Woche

Die O-Woche besteht aus Veranstaltungen von verschiedenen Stellen der Uni. Neben den Veranstaltungen der FSinfo sind die beiden größten Blöcke der FIM-O-Woche der Mathe-Brückenkurs (nur im Wintersemester) und die Rechnereinführung.

Weitere Veranstaltungen in der O-Woche:

... FSinfo