Blog
Blog
Orientierungswoche im Sommersemester 2020
Herzlich willkommen an der Fakultät für Informatik und Mathematik (kurz FIM)!
Achtung! Aufgrund der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus wird die O-Woche an der Uni Passau dieses Semester in virtueller Form stattfinden. Es wird keine Veranstaltungen vor Ort geben. Weitere Informationen findest du auf der O-Wochen-Seite unserer Fakultät und einer separaten Infoseite der Uni zum Coronavirus. Einen Überblick über die O-Wochen-Veransaltungen findest du weiter unten auf dieser Seite. |
Wer? | Studierende der Studiengänge Mathe, Informatik, Internet Computing (auch Lehramt) |
Wann? | Dienstag 14.4. bis Freitag 17.4. |
Wie/Wo? | Online! Veranstaltungen der FSinfo werden per Videokonferenz stattfinden. Deine Fragen kannst du per Mail an fsinfo@fim.uni-passau.de oder in unserem Mattermost-Chatraum (Anmeldung per FIM-Kennung) loswerden. |
Muss ich mich anmelden? | Ja, auch wenn keine Veranstaltungen vor Ort stattfinden. Anmeldung zur Rechnereinführung |
Um dich auf den Uni-Alltag und das Studium vorzubereiten, organisieren wir für dich eine Orientierungswoche (kurz O-Woche), die im Sommersemester in der letzten Woche vor Vorlesungsbeginn stattfindet. Im Sommersemester 2020 läuft die O-Woche gezwungenermaßen etwas anders ab. Auf dieser Seite sammeln wir Informationen zu allen relevanten Veranstaltungen für Studienanfänger/innen der FIM.
Los geht es mit unserer Auftaktveranstaltung am 14.4. um 9:30 Uhr per Videokonferenz. Die einzelnen Beiträge wurden vorab aufgezeichnet und sind auch als Videos verfügbar. Die Folien zur Auftaktveranstaltung gibt es als PDF zum download.
Direkt im Anschluss von 11:00 bis 13:00 Uhr kannst du an unserem Helpdesk (in derselben Videokonferenz wie die Auftaktveranstaltung) deine Fragen rund um den Studienstart loswerden. Für den Rest der O-Woche beantworten wir Fragen gerne per E-Mail an fsinfo@fim.uni-passau.de oder in unserem Mattermost-Chatraum. Um dich in Mattermost anmelden zu können, musst du zuerst deine FIM-Kennung anlegen. Dabei hilft dir der Leitfaden für neue Nutzer der FIM-Systembetreuung.
Weitere Orientierungshilfe bietet der QuiX-Guide, ein Heft für Erstsemesterstudierende der FIM (sowohl Bachelor als auch Master). Dieser greift viele wichtige Fragen auf, unterstützt dich beim Erstellen deines Studien- und Stundenplans, und enthält nützliche Informationen rund um Fakultät und Uni. Den QuiX-Guide zusammen mit weiterem Infomaterial und einigen Goodies von Unternehmen und Hochschulgruppen verteilen wir in Form unserer Quietschie-Tüten, sobald wieder Präsenzveranstaltungen an der Uni stattfinden. Bis dahin gibt es hier den QuiX-Guide als PDF, die Liste der wichtigen Kontaktstellen und das Informationsblatt der Studienberatung zum download.
Um die ersten Schritte an der Uni zu erleichtern, kannst du an unserem Mentoring-Programm teilnehmen. Hier gibt es die Möglichkeit Fragen rund um den Unialltag und deinen Studiengang an Studierende aus höheren Semestern zu stellen und in der Gruppe erste Kontakte zu knüpfen. Das Eingangstreffen findet per Videokonferenz am Mittwoch, den 15.04., ab 13:00 Uhr statt.
Die Rechnereinführung der FIM-Systembetreuung ist einer der beiden größeren Blöcke der O-Woche an der FIM. In der Rechnereinführung lernst du vor allem den Umgang mit Linux und die Besonderheiten der Rechnersysteme an unserer Fakultät kennen. Die Rechnereinführung ist deshalb für alle Studiengänge an der FIM relevant! Wichtig: Zur Rechnereinführung musst du dich anmelden.
Der andere große Block der O-Woche ist der Mathematik-Brückenkurs, der einen wichtigen Bogen von der „Schulmathematik“ zu hin zu den Ansprüchen in Uni-Veranstaltungen schlägt. Auch der Mathe-Brückenkurs ist auf jeden Fall für alle Studierenden der FIM eindrücklich zu empfehlen. Leider wird der Kurs aber nur im Wintersemester angeboten. Falls du im Sommer mit deinem Studium anfängst, kannst du im anschließenden Wintersemester am Brückenkurs teilnehmen. Trotzdem solltest du dir Vorkurse im Videoformat ansehen, mehr dazu siehe unten.
Falls du einen Lehramts-Studiengang studierst, solltest du auch einen Blick auf das O-Wochen-Angebot der StuVeLA (Studierendenvertretung Lehramt) und die Auftaktveranstaltung der Fachschaft Philo werfen. Normalerweise bieten wir eine zusätzliche Infoveranstaltung speziell für Lehramt Informatik und/oder Mathe an. Diese kann dieses Semester leider nicht stattfinden, die Folien gibt es aber hier zum Download.
Im O-Wochen-Programm des ZIM (Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement) erhältst du alle wichtigen Infos zu den IT-Diensten der Uni, wie etwa zur Eirichtung von Eduroam oder dem Umgang mit Stud.IP. Außerdem findest du im Hilfe-Portal Anleitungen zu verschiedenen Themen von der CampusCard bis hin zu den Tools für Online-Veranstaltungen.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es üblicherweise ein Begleitprogramm, das vom Lagerfeuer bis hin zur legendären Kneipentour reicht. Wir werden versuchen, diese Events im Laufe des Semesters nachzuholen.
Mathevideokurse (empfehlenswert sind besonders 1 und 2):
[1]: https://www.youtube.com/watch?v=4PQGL_jBOUg
[2]: https://www.youtube.com/watch?v=Rfvmu0vedew
[3]: https://www.youtube.com/watch?v=p4KVLoXf_Gg
[4]: https://www.youtube.com/watch?v=8DHZWvYscf8
[5]: https://www.youtube.com/watch?v=1-UMu-MdI-s
[6]: https://www.youtube.com/watch?v=BFQEvEUUqFg