Was ist die O-Woche?

Die ersten Schritte auf dem Uni-Campus ohne Zeitdruck? Die Orientierungswoche (O-Woche) macht es möglich. Sie dient der Orientierung auf dem Uni-Gelände, dem Kennenlernen von künftigen Mitstudierenden und dem Klären erster Fragen. Organisiert wird sie von der Fachschaft eurer jeweiligen Fakultät. Sie ist der ideale Einstiegspunkt ins Studium und richtet sich daher primär an Bachelorstudierende. Eine Teilnahme wird dringend empfohlen.

Die zwei größten Bestandteile der O-Woche an der FIM sind der Mathe-Brückenkurs und die Rechnereinführung, welche sich jeweils über eine Woche erstrecken. Der Mathe-Brückenkurs soll den Übergang von „Schulmathematik“ zu den Ansprüchen der Uni-Veranstaltungen vereinfachen. In der Rechnereinführung wird der Umgang mit Linux-basierten Computern und die Besonderheiten der Rechnersysteme und IT-Dienste an unserer Fakultät erklärt.

Im Sommersemester gibt es ein etwas reduziertes Programm – der Mathe-Brückenkurs entfällt und die O-Woche belegt daher nur eine Woche direkt vor Vorlesungsbeginn. Die Anfänger und Anfängerinnen des Sommersemesters sind jedoch herzlich eingeladen, im anschließenden Wintersemester am Mathe-Brückenkurs teilzunehmen und ihr Schulwissen dabei aufzufrischen.

In der O-Woche finden neben der Auftaktveranstaltung tagsüber noch weitere Informationsveranstaltungen statt und abends ist durch verschiedene Social Events für Unterhaltung gesorgt.

Es wird dringlichst empfohlen an der Orientierungswoche (vor allem an der Auftaktveranstaltung) teilzunehmen, da ihr hier wichtige Infos für euere Studium von eurer Fachschaft (auch nur Studierende) erhaltet und Kontakte zu eueren Mitstudierenden knüpfen könnt.

Für die Teilnahme an der O-Woche solltet ihr euch in die Stud.IP Veranstaltungen 244 (Fachschaft) und 5000 (Rechnereinführung) eintragen. Dort erhaltet ihr ggf. Materialien und Ankündigungen.

Aktuelle O-Woche

Die O-Woche im Wintersemester 2025/26 beginnt mit der Auftaktveranstaltung am 29.09.2025 um 8 Uhr im Hörsaal 11 bzw. 13 (FIM Gebäude). Die Auftaktveranstaltung findet auf deutsch und englisch statt. Die Sprache ist an dem jeweiligen Raum ausgeschrieben.

Den konkreten Stundenplan für die aktuelle O-Woche gibt es als:

Da die Rechnereinführung primär von der FIM-Systembetreuung veranstaltet wird finden sich die Infos dazu auf der FIM O-Wochen Seite. Dort wird auch der Stundenplan für die Rechnereinführung veröffentlicht.


Mehr zur O-Woche

Die O-Woche besteht aus Veranstaltungen von verschiedenen Stellen der Uni. Auf die wichtigsten wird hier verlinkt.