Blog

Änderungen am Studiengang Internet Computing

Zum kommenden Wintersemester 2018/19 werden am Bachelorstudiengang IC einige Änderungen vorgenommen. Diese haben unter anderem den Zweck, dass IC-Studierende leichter einen Informatik-Master an anderen Universitäten beginnen können, als dies bisher möglich war.
Eine dieser zentralen Änderungen ist die Einführung des "Entwicklungspraktikums" (EP), welches Internet Computing-Studierende an Stelle des bisherigen Software Engineering Praktikums (SEP) belegen müssen. Eine Teilnahme am bisherigen SEP ist somit für IC-Studierende der Prüfungsordnung 04/2014 ab sofort nicht mehr möglich. Das neue Entwicklungspraktikum wird dezentral von verschiedenen Lehrstühlen organisiert, als Ansprechpartner könnt ihr euch bei Fragen an Professor Granitzer wenden.
Ihr studiert bereits IC und wollt nun das Entwicklungspraktikum absolvieren? Kein Problem, IC-Studierende der bisherigen Prüfungsordnung (04/2014) können sich das Praktikum äquivalent zum SEP mit 13 ECTS anrechnen lassen.
Für diejenigen, die ab dem kommenden Wintersemester ein IC-Studium an der Uni Passau beginnen, bringt das EP nur mehr 10 ECTS. Außerdem treten im Rahmen einer neuen Studienprüfungsordnung weitere Änderungen in Kraft, welche unter anderem eine Umstrukturierung der Vorlesungen im Datenbank- und Web-Engineering-Bereich umfassen. Darüber hinaus wird der Anteil von Mathematik-Vorlesungen erhöht und ein neuer Wahlfachbereich "Eingebettete und Intelligente Systeme" geschaffen. Bezüglich der exakten Unterschiede halten wir euch auf dem Laufenden!

... FSinfo